Düse TVMediendesign Video und Audio
Video

Stuckenbuscher „Goldkehlchen“ auf Schalke

Recklinghausen. Um 18:15h war es am Mittwoch, den 18. November ’09, endlich soweit. Die komplette B-Jugend der Sportfreunde aus Stuckenbusch traf sich an ihrem Stadion Am Leiterchen um als VIPs zum Spiel der deutschen Nationalmannschaft nach Schalke zu fahren. Düse TV war exklusiv für Vestsport und DerWesten.de Mittendrin, statt nur dabei! Hier geht’s zum Artikel und dem Video.

Die Sponsoren der „Aktion gegen Gewalt“ hatten die Sängerknaben als Belohnung für ihren Sieg in der Kategorie Song/Text zum Länderspiel gegen die Elfenbeinküste eingeladen.

Momentan stimmen die Laufwege der Sportfreunde und die Pässe kommen an. Mit organisatorischem Geschick und tatkräftiger Unterstützung des Vorsitzenden Volker Schmid wurde ein Fahrdienst mit dem DRK (Deutschen Roten Kreuz) Recklinghausen organisiert. So konnten die Jungs, wie es sich für richtige VIPs gehört, direkt bis vor den Eingang der Schalker VIP-Logen vorfahren.

Nach einer kurzen Ansage ihrer Trainer, Uwe Malik und Uwe Albinski, wurde die Mannschaft von Bernd Kampmann, Mitarbeiter von Gazprom Sport, in die Loge geführt. Dort lief dann auch schon der Siegersong „Gib Gas gegen Gewalt“ auf der Multimedia-Anlage auf, na ja fast, voller Lautstärke. Ein angemessener Empfang also für angehende Rockstars.

Zu Anfang stand dann erstmal ein Besichtigung der VIP-Lounge und dem Balkon der Tribüne an. „Da waren die Jungs schon ganz schön überwältigt. Für sie war es ja auch das erste Mal, das sie ein Spiel Auf Schalke aus einer Loge verfolgen konnten“, so Trainer Uwe Malik. Für Speis und Trank war natürlich auch reichlich gesorgt. Nur vom ersten kulinarischen Gang waren die Sportler nicht ganz so überwältigt, es gab Hähnchenspieße auf Kiechererbsenpüree mit Chili. Dafür wurden die jungen Kicker aber nach einer schwachen ersten Halbzeit ihrer Fußballidole mit einer frischen Portion Currywurst entschädigt. Nach nur einer Minute musste Uwe Malik hungrig resignieren, „das er ja auch noch gerne eine Schale Currywurst probiert hätte aber sofort alles weg war. Aber egal, Hauptsache, die Jungs sind satt geworden“, flachste er kurz danach.

Gefreut hatte man sich auch auf ein kurzes Treffen mit dem Schirmherrn von „Deine Aktion gegen Gewalt“, dem DFB-Präsidenten Dr. Theo Zwanziger. Doch nach dem tragischen Tod von Robert Enke, und dem ersten Spiel nach dessen Beerdigung, war die Zeit für solche Termine leider nicht gegeben. Eigentlich wollten die Kicker ja dem DFB-Präsidenten von ihrem Musikvideo-Projekt erzählen, den sie zum ihrem Siegersong drehen wollen. Die motivierten Sportfreunde wollen nämlich als Vorbild vorangehen und mit einem passenden, medienpädagogischem Musikvideo zum Song, Aufklärungsarbeit in der Nachwuchsjugend leisten. Dazu sind die Jungs nun auf der Suche nach Sponsoren, die sich an der Video-Produktion beteiligen möchten.

Auch mit der Band „Die Toten Hosen“, auf deren Melodie aus „Innen ist alles neu“, der Siegersong aufbaut, sind „Die Kurzen Hosen“ weiterhin im Gespräch. Das Management ließ aber verlauten, dass „Die Hosen“ ja gerade auf Südamerika-Tournee seien, und eine Entscheidung daher erst in den nächsten Woche gefällt werden kann. Nach den ersten Zusagen des Rotary Clubs Recklinghausen und der Engel-Stiftung, die die Kicker finanziell beim Video-Projekt unterstützen, sagte auch der Vorsitzende des Fußballkreises Recklinghausen, Hans-Otto Matthey, Unterstützung zu. Die Sportfreunde werden sich nun schriftlich mit dem DFB in Verbindung setzen, um eine eventuelle Zusammenarbeit anzuregen.

Wie beim Länderspiel steht es auch für die Sportfreunde letztendlich Unentschieden, aber sie bleiben am Ball und geben weiter Gas gegen Gewalt!

5. Dezember 2009

Beitrag kommentieren