Düse TVMediendesign Video und Audio

Video-Journalist Sven Deusing gewinnt mit der C-Jugend des SV Hochlar 28 Wettbewerb „Film ab gegen Gewalt“

WAZ Bottrop, 25.04.2008

Der Bottroper Video-Journalist Sven Deusing gewann zusammen mit der Fußball-C-Jugendmannschaft des SV Hochlar 28 aus Recklinghausen den Wettbewerb „Film ab gegen Gewalt“. Die Siegermannschaft wird am 27. April um 9 Uhr mit dem Schalker-Mannschaftsbus zur Arena auf Schalke gefahren, um dort exklusiv einen ganzen Tag zu verbringen.

Es ist auch eine Trainingseinheit mit den Profis Altintop und Jones geplant. Der FC Schalke 04, Gazprom Germania, das Innenministerium NRW und der Fußballverband Westfalen (FLVW) hatten Anfang des Jahres einen Videowettbewerb ins Leben gerufen, in dem Gewalt und Konfliktsituationen auf dem Fußballplatz in einem fünfminütigen Film beschrieben und anschließend gelöst werden sollten.

Mit sehr viel Liebe zum Detail produzierten die Jugendlichen des SV Hochlar 28 und der 35-jährige Freiberufler Sven Deusing, der auch schon mit den Fußball-Nationalmannschaften von Deutschland, Italien und Serbien-Montenegro Filme realisierte, einen Filmbeitrag über ein Fußballspiel in zwei Varianten. Verhalten in allen Facetten dominierte die erste Variante, in der zweiten sieht man ein gewaltfreies Spiel. Highlight des Videos sind jedoch die eigens von den C-Jugendlichen aufgestellten und filmisch umgesetzten Spielregeln zur Vermeidung von Gewalttaten im Fußball.

Über 250 Jugendliche haben sich beteiligt. „Die Wahl fiel uns sehr schwer“, erklärte NRW-Innenminister Dr. Ingo Wolf die Entscheidung. Mich haben letztlich im Siegerfilm die gemeinsame Verantwortung von Kindern, Eltern, Fans und Verein, die klaren Ziele für die künftige Arbeit gegen Gewalt sowie die hohe Professionalität des Films beeindruckt. Das ist preiswürdig!“.

Und so wird den glücklichen Gewinnern vom SV Hochlar 28 durch den Wettbewerbs-Initiator Gazprom Germania ermöglicht, morgen ihr fußballerisches Können gegen Jermain Jones und Halil Altintop zu testen. Begleitet werden sie von einem Kamerateam des DSF. Der Film und der TV Beitrag werden am Mittwoch um 18.30 Uhr gesendet.

25. April 2008

Beitrag kommentieren